Die Hormondiagnostik aus Speichel bietet gegenüber der Bestimmung aus Blut zahlreiche Vorteile: Die Probennahme ist nicht-invasiv, schmerzlos und kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt und an jedem Ort erfolgen. Die Hormonbestimmung aus Saliva ist besonders aussagekräftig, da gezielt der freie, biologisch aktive Anteil der Hormone ermittelt wird. Bei der Beurteilung der ermittelten Hormonwerte im Speichel ist in erster Linie das Verhältnis der einzelnen Hormone zueinander von Bedeutung. Sind die Hormone nicht in Balance oder geht die Hormonproduktion zurück, kann sich das in den nebenstehenden Symptomen zeigen.
Probennahme Bei Vorhandensein eines Zyklus: 21. Zyklustag.
Bei Fehlen eines Zyklus: jeder Tag möglich.
Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine individuelle Therapie, die aus schließlich nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen sollte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.