Ursache für gesundheitsschädliche Belastungen des Trinkwassers sind vor allem
mikrobiologische Kontaminationen mit Legionellen.
Derzeit sind etwa 48 Legionellenarten bekannt. Die für Erkrankungen des Men schen bedeutsamste Art ist Legionella pneumophila. Diese Bakterien kommen
weltweit in Oberflächengewässern, im Erdboden und in geringen Mengen
auch im Grundwasser vor. Deshalb können sich auch in dem von Wasserwer ken gelieferten Trinkwasser in geringem Umfang Legionellen befinden. Diese
Bakterien können sich in Warmwasserbereitungsanlagen bei Temperaturen zwi schen 30 und 45°C optimal vermehren. Das Vorhandensein von Biofilmen und
Ablagerungen sowie eine Stagnation des Wassers kann in den Wasserrohren zu
erhöhten Legionellenkeimzahlen im Wasser führen.
Als Übertragungswege kommen sowohl die Inhalation von Aerosolen als auch
eine Aspiration von legionellenhaltigem Wasser in Frage.
Eine Legionelleninfektion kann eine Legionellose mit Lungenentzündung (Le gionärskrankheit) hervorrufen. Diese beginnt mit allgemeinem Unwohlsein,
Kopf- und Gliederschmerzen, unproduktivem Reizhusten, Schüttelfrost, Tempe raturanstieg auf 39-40°C. Eine Legionelleninfektion ohne Lungenentzündung
(Pontiac Fieber) führt zu einem grippeähnlichen Krankheitsbild mit Kopf- und
Gliederschmerzen, Husten und Fieber.
Neueste Untersuchungen zeigen, dass jede sechste Trinkwasseranlage (16%)
in deutschen Gebäuden eine zu hohe Legionellen-Konzentration aufweist. Als
Grenzwert gilt der „technische Maßnahmenwert“, der bei 100 KBE* Legionellen
/100 ml Trinkwasser liegt.
*KBE = Koloniebildende Einheiten
auf Lager
Legionellen Trinkwasseranalyse
Orientierende Legionellen Trinkwasseruntersuchung
38,45 €
zzgl. Versandkosten
Inhaltsstoffe / Ingredients
1 Anleitung zur Probennahme
1 Anleitung zur Befundabfrage
1 Probenbegleitschein
1 Garantieschein
1 Probenröhrchen
1 Versandtasche
Zielgruppe
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.