Das intestinale Mikrobiom, die Gesamtheit aller den Darm besiedelnden Mikro organismen, ist für den Gesundheitsstatus des Menschen von essentieller Be deutung.
Störungen des Mikrobioms (Dysbiose), eine verminderte Diversität oder Fehl besiedlung können auch als Risikofaktoren für zahlreiche Krankheiten in Frage
kommen. Dazu gehören gestörte Peristaltik (Diarrhoe bzw. Obstipation), Reiz darmsyndrom, metabolische Krankheiten wie Diabetes Mellitus, kardiovaskuläre
Erkrankungen, Adipositas oder Fettstoffwechselstörungen, Autoimmunkrank heiten wie Allergien oder Psoriasis, chronisch entzündliche Darmerkrankun gen (Colitis ulcerosa bzw. Morbus Crohn), maligne Erkrankungen oder sogar
neurologisch-psychiatrische Erkrankungen. Die Basis für diese beobachteten
Prozesse kann unterschiedlicher Natur sein. Dies können Wechselwirkungen
zwischen Rezeptoren der Epithel- und Immunzellen der Darmschleimhaut und
den Produkten des bakteriellen Metabolismus wie kurzkettigen Fettsäuren oder
Lipopolysacchariden sein.
Darüber hinaus bildet Großteil der bakteriellen Gene im menschlichen Darm ein
sogenanntes Kernmikrobiom. Dieses kann je nach dominierender Bakteriengat tung in drei Enterotypen eingeteilt werden.
Der Nachweis und die Identifikation einer Dysbiose kann deshalb ein wichtiger
therapeutischer Startpunkt sein. Der bisherige Standard der mikrobiologischen
Stuhldiagnostik erfasst allerdings nur einige wenige der anaeroben Bakterien.
Diese Bakteriengruppe macht aber mehr als 99% der Arten der Stuhlflora aus.
Eine neue Analysenmethode, die auf einem Next-Generation Sequencing beruht, ermöglicht jetzt das Erkennen fast aller
bisher bekannten Darmbakterien und deutlich bessere
Risikobeurteilung bezüglich der assoziierten Erkrankungen.
auf Lager
Darm-MikrobiomStuhltest
Mikrobiologische Bestimmung
der Zusammensetzung der menschlichen Darmflora zur Beurteilung
des Einflusses der Darmbakterien auf das Entstehungsrisiko der
mikrobiom-assoziierten Erkrankungen
185,74 €
zzgl. Versandkosten
Inhaltsstoffe / Ingredients
1 Anleitung zur Probengewinnung
1 Anleitung zur Befundabfrage
1 Probenbegleitschein
1 Garantieschein
1 Probengefäß inkl. Etikett in Versandgefäß
1 Mikrobiom-Probenröhrchen mit Etikett in Versandgefäß
1 Stuhlfänger
1 Versandgefäß
1 Versandtasche
Zielgruppe
Übergewicht
Abdominale Beschwerden
Beschwerden nach
Antibiotikatherapie
Durchfall bzw. Obstipation
Abklärung der Darmdysbiosen
Risikobewertung für
bakterienassoziierte
Erkrankungen
Allgemeine
Gesundheitsvorsorge
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.