Sowohl physischer als auch psychischer Stress kann nachhaltige Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden des Menschen haben. Die zentralnervöse Abstimmung und Feinkoordination einer Stressantwort erfolgt im Zusammenspiel von Cortisol mit den ebenfalls exzitatorischen Katecholaminen Noradrenalin und Adrenalin und in enger Wechselwirkung mit dem eher inhibitorischen Serotonin. Das Burnout-Syndrom ist Folge lang anhaltender übermäßiger Belastungen und individueller Überforderung. Diese zunehmende Erschöpfung ist assoziiert mit einer Störung der neuronalen und hormonalen Regulation und dem Versa gen der entsprechenden Kompensationsmechanismen. Mit diesem Labortest lässt sich die aktuelle neuroendokrine Situation bestimmen und eine Grundlage für therapeutische Maßnahmen gelegt werden. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine individuelle Therapie, die aus schließlich nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen sollte.
auf Lager
Burnout Kombitest
Laborchemische Analyse von Adrenalin, Cortisol im Tagesprofil, DHEA, Dopamin, Noradrenalin und Serotonin zur Bestimmung der aktuellen neuroendokrinen Situation
183,80 €
zzgl. Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.