Indivduelle Spagyrik-Mischung
In Heilpflanzen verbergen sich wundervolle, wenn auch unsichtbare Lichtenergien sowie heilende Wirkstoffe. Die Begegnung mit den Pflanzenwesen ist eine Begegnung mit dem Lebendigen, die unserer Seele gut tut und die uns die Schönheit und Kraft der Natur wieder offenbart.
Im Mittelpunkt der Spagyrik stehen die aus frischen Heilpflanzen gewonnenen spagyrischen Essenzen, die nach dem Verfahren der Allchemie, basierend auf dem Werk des Schweizer Arztes Paracelsus ( 1493-1541), hergestellt werden. Durch Dr.med. Carl Friedrich Zimpel (1801-1879) wurden diese weiter entwickelt und sind heute im Homöopathischen Arzneibuch verzeichnet.
In einer spagyrischen Essenz sind die feinstofflich-energetischen Informationen mit den stofflichen Substraten der Heilpflanze, also ihren Wirkstoffen und Mineralien, in höchst veredelter Form vereint.
Bei Einnahme spagyrischer Essenzen werden alle Ebenen von Körper, Seele und Geist bei einem Individuum angesprochen. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Verträglichkeit aus, wodurch diese auch geeignet sind für Kinder, Schwangere, Stillende und Allergiker.
Die Anwendung der Spagyrik kann als orale Einnahme, als Salbe, als Inhalation oder als Zäpfchen erfolgen. Völlig frei von Neben- oder Wechselwirkungen können spagyrische Essenzmischungen kombiniert werden mit klassischen Medikamenten, wie in der Schulmedizin üblich.
Unsere intensiv in Spagyrik ausgebildeten Beratungsapotheker erarbeiten für Sie auf Grundlage Ihrer gesundheitlichen Beschwerden in der Videosprechstunde eine individuell für Sie passende Spagyrik-Mischung im Rahmen ihrer Selbstmedikation. Wir weisen darauf hin, dass die Anwendung spagyrischer Arzneimittel nicht die Diagnosestellung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzt.