Wechseljahre der Frau & Postmenopause
Als Wechseljahre oder Klimakterium bezeichnet man den Zeitraum der hormonellen Umstellung am Ende der fruchtbaren Lebensphase einer Frau. Die Menopause ist der Zeitpunkt nach der letzten Menstruation, nachdem mindestens 12 Monate lang keine Monatsblutung mehr erfolgt ist. Danach folgt die Postmenopause. Etwa im Alter von 52 Jahren hat der überwiegende Teil aller Frauen ihre letzte Regelblutung.
Diese hormonelle Umstellungsphase einer allmählichen Reduktion von Sexualhormonen, speziell von Gestagen- und Östrogenspiegeln im Blut, erleben einige Frauen mit erheblichen körperlichen und/oder psychischen Beschwerden, die ihre Lebensqualität durchaus einschränken können, wie z.B.
- Hitzewallungen und Schweißausbrüche
- Gewebeschwund der vaginalen Schleimhaut mit Scheidentrockenheit
- Schmerzen beim Sex
- Inkontinenz-Problemen
- Müdigkeit
- Schlafstörungen
- depressive Verstimmungen, Reizbarkeit und Nervosität
- Gewichtszunahme
In jedem Fall sollten alle Frauen sich regelmäßig von einem gynäkologische Facharzt/-ärztin in Vorsorgechecks untersuchen und bei Bedarf behandeln lassen.
All jene Frauen, die keine hormonelle Ersatztherapie wünschen, sondern auf hormonfreie, natürliche Arzneimittel setzen möchten, können wir mit unserem Beratungsangebot helfen: Rezeptfreie pflanzliche Arzneimittel, Spagyrik, Ernährungstipps und/oder gezielte Mikronährstoffe können wir für Ihre Selbstbehandlung nutzbar und sicher machen.