Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von:
Bärentraubenblätter
Birkenblätter
Goldrutenkraut, echtes
Hauhechelkraut
Hauhechelwurzel
Hirtentäschelkraut
Petersilienfrüchte
Petersilienwurzel
Queckenwurzelstock
Schachtelhalmkraut
im Extraktionsmedium bestehend aus:
Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser
Besenginsterblüten-Kupferlösung D1 als spagyrische Urtinktur nach Bernus
Ethanol 96%
Inhaltsstoffe / Ingredients
10ml Urtinktur (entspr. 9,7g) enthalten: Agropyron – Uva ursi – Betula – Capsella – Equisetum – Ononis, Herb. – Ononis, Rad. – Petroselinum, Fruct. – Petroselinum, Rad. – Solidago – Cytisus cum Cuprum colloidale – Urtinktur spag. von Bernus 56c 10ml. 10g Urtinktur spag. von Bernus 56c werden hergestellt unter Einsatz von: Agropyron repens, Rhiz. sicc. 0,1g, Arctostaphylos uva-ursi, Fol. sicc. 0,1g, Betula pendula, Fol. sicc. 0,05g, Capsella bursa-pastoris, Herb. sicc. 0,1g, Equisetum arvense, Herb. sicc. 0,05g, Ononis spinosa, Herb. sicc. 0,1g, Ononis spinosa, Rad. sicc. 0,07g, Petroselinum crispum, Fruct. sicc. 0,1g, Petroselinum crispum, Rad. sicc. 0,1g, Solidago virgaurea, Herb. sicc. 0,13g, Cytisus scoparius, Flos sicc. cum Cuprum colloidale spag. von Bernus 56j Urtinktur 1,0g. 1ml entspricht 20 Tropfen.
Anwendungsgebiet
Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation.
Hinweise
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt und Apotheker!
Warnhinweis: Enthält 29,3 Vol.-% Alkohol.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.