Jeder dritte Erwachsene leidet heutzutage an einer Fructoseunverträglichkeit bzw. einer Fructose-Malabsorption. Fructose ist der altbekannte Fruchtzucker, welcher sich in zahlreichen Obst- und Gemüsesorten, Honig und unserem Haushaltszucker befindet.
Bei einer Fructoseunverträglichkeit kann der Fruchtzucker im Darm nicht vollständig aufgenommen werden. Die hohen Mengen an Fructose gelangen in den Dickdarm, wo die Darmbakterien sich mit der Verwertung von Fructose beschäftigen. Dadurch entstehen die typischen Beschwerden wie: Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Völlegefühl und Schwindel.
Nicht nur der Magen-Darm-Trakt ist betroffen, sondern auch die Psyche leidet an dieser Verwertungs-Störung: Depressionen und Stimmungsschwankungen sind weitere Folgen einer Fructoseunverträglichkeit.
Häufen sich bei Ihnen starke Beschwerden im Magen-Darm-Bereich bei einer Fruchtzucker reichen Ernährung an?
Dann testen Sie ganz einfach und bequem von zu Hause aus, ob die Möglichkeit einer Fructoseunverträglichkeit bei Ihnen besteht.
Der cerascreen® Fructoseunverträglichkeits-Test ist ein Probenahme-Einsendekit für zu Hause. Der Test dient der Bestimmung der Wasserstoff (H2) und Methan (CH4) Konzentration in Ihrer ausgeatmeten Luft. Dadurch kann eine schlechte Aufnahme der Fructose nachgewiesen werden. Der Test beinhaltet die kostenlose Auswertung im Diagnostik-Fachlabor, den Versand der Probe und einen ausführlichen Ergebnisbericht.
Ergebnis innerhalb von 2-3 Werktagen nach Probeneingang
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.