Natürlicherweise tritt der Zucker-Alkohol Arabinitol in Form von D- und L-Ara binitol auf. Beide Formen lassen sich auch bei Gesunden in geringen Mengen
im Serum und Urin nachweisen. Da aber nur D-Arabinitol von Candida spp. wie
Candida albicans, C. tropicalis und C. parapsilosis produziert wird, ist bereits bei
einer ausgeprägten Kolonisierung von Hefen im Dünndarm mit einem vermehr ten Anfall von D-Arabinitol zu rechnen. In Folge des Konzentrationsanstiegs von
D-Arabinitol kommt es zu einer Verschiebung des Verhältnisses von D-Arabinitol
und L-Arabinitol hin zu D-Arabinitol. Da sich die Konzentration von D-Arabinitol
im Urin proportional zu dessen Konzentration im Serum verhält, steigt somit bei
starker Hefebelastung die Konzentration von D-Arabinitol im Serum und Urin
deutlich an.
Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine individuelle Therapie, die aus schließlich nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolge
auf Lager
Candida Urintest
Laborchemische Analyse
von D-Arabinitol im Urin zur Bestimmung eines
übermäßigen Hefewachstums im Darm
44,45 €
zzgl. Versandkosten
Inhaltsstoffe / Ingredients
1 Anleitung zur Probengewinnung
1 Anleitung zur Befundabfrage
1 Probenbegleitschein
1 Garantieschein
1 Urinröhrchen mit Stabilisator (Salzsäure) im Versandgefäß mit Gefahrgut-Aufkleber (Achtung: ätzend!)
1 Urin-Becher
1 Versandtasche
Zielgruppe
bei immunsupprimierten
Personen
bei Neugeborenen
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.